Lokales Marketing
Wie der Begriff schon definiert, zentriert sich lokales Marketing auf ein bestimmtes Wirkungsgebiet. Ihr Marketing soll dort ausgespielt werden, wo es die höchste Wirkung für
Sie und Ihr Unternehmen hat: lokal. Dabei ist es für Sie als Unternehmer bzw. Entscheider
wichtig, dass Ihr Marketing m glichst effizient für Sie arbeitet und jeder eingesetzte
Euro auch einen Ertrag bringt.
So sind vor allem die Maßnahmen für Sie interessant, bei denen Sie kein kontinuierliches
Werbebudget benötigen und bei dem Sie eher durch persönliches Engagement die
Bekanntheit Ihres Unternehmens steigern können. Als Expert*in in Ihrer Branche können
Sie mit Vorträgen, Fachveranstaltungen und persönlichem Netzwerken in ortsansässigen
Unternehmer-Organisationen bereits Kunden und Kundinnen gewinnen,
ohne großflächig in Werbung zu investieren.
Die Bekanntheit Ihres Unternehmens können Sie auch im Internet durch eine eigene
Website und durch einen kostenlosen Branchenbucheintrag bei Google My Business
steigern. Zudem hilft Ihnen die Interaktion mit Ihren Kunden bei Facebook, Instagram
und Co., um eine beständige Kommunikation aufzubauen.
Dies sind Beispiele für den Aufbau Ihrer lokalen, digitalen Präsenz. Es sind Werbetätigkeiten,
für die Sie kein originäres Marketing-Budget benötigen und die für Sie trotzdem
bereits gute Erfolge erzielen können.
Diese Situation beschreibt die gängige Praxis vieler kleiner und mittlerer Unternehmen
(KMU) heute. Sie schalten eventuell die ein oder andere Anzeige in den lokalen Printmedien
und haben auch schon mal Radiowerbung eingesetzt. Dazu haben Sie (erste) Erfahrungen
mit sozialen Netzwerken auf Facebook, YouTube und/oder Instagram gesammelt
und haben gehört, dass Suchmaschinenoptimierung für Sie wichtig ist.